Informationen für die Anmeldung zu den Gruppenstunden

der Jugendgruppe:
“Die Waschbärenbande e.V.“


Wie läuft die Anmeldung zu den Gruppenstunden ab?

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick, wer wir sind und wie Sie an Informationen rund um die Gruppe kommen, die für die Kinder im Zusammenhang mit Ausflügen und Aktionen wichtig sind.

Außerdem erhalten Sie aus rechtlichen Gründen ein Anmeldeformular inkl. Datenschutzerklärung. Das dient der Datenaufnahmen für einen Notfall oder um Ihnen Informationen zukommen lassen können im Rahmen der Gruppenstunden.


Download für das Anmeldeformular & der Datenschutzerklärung zum Ausdrucken

Bitte ausdrucken, ausfüllen und spätestens in der zweiten Gruppenstunde bei einem der Leiter abgeben.


Wer ist der "Waschbärenbande e.V. ?

1985 - 2011
Von 1985 bis 2011 waren wir zunächst Teil eines großen Pfadfinderbundes.

2012 - 2018
Seit 2012 sind wir die Waschbärenbande und gehörten zur katholischen Kirchengemeinde St. Albertus Magnus in Hünxe.

2019 - Heute
Anfang 2019 haben wir uns rechtlich von der Kirchengemeinde getrennt und sind nun ein eigenständiger, eingetragener und gemeinnütziger Verein.

Das erklärt, warum wir neben den Programminhalten der normalen Jugendarbeit auch besondere Angebote und Kenntnisse aus der Welt der Pfadfinder haben. Als Waschbärenbande haben wir uns die interessantesten Teile aus der Welt der Pfadfinder und der offenen Jugendarbeit herausgesucht und ein gemischtes Konzept zusammengestellt.
So bieten wir ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot in den Gruppenstunden, aber auch bei Tagesaktionen, Tagesausflügen und Zeltlagern.

Wer trifft sich bei uns ?

  • Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
  • Die Teilnehmer werden in verschiedene Altersgruppen unterteilt.
  • Ab 16 Jahre können die Jugendlichen, wenn sie wollen und wir das für Sinnvoll halten, zusätzlich Teil der Junior-Leiterrunde werden.

Wann treffen wir uns ?

jeden Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen)

Wo treffen wir uns?

Adresse von unserem Treffpunkt:
Jugendheim / Albertusheim
Albertus-Magnus-Weg 5
46569 Hünxe-Bruckhausen

Was machen wir in den Gruppenstunden ?

In den Gruppenstunden spielen wir draußen auf der Wiese, basteln, kochen, backen, machen Gesellschaftsspiele, experimentieren und vieles mehr. Je nach Jahreszeit und Wetter wird ein buntes Programm für die Kinder zusammengestellt.

Was ist das Ziel der Gruppenstunden ?

Spaß haben, Gemeinschaft erleben, neue Freunde finden, Neues ausprobieren, miteinander erleben und erlernen, eine gute Zeit haben, Selbstvertrauen gewinnen, sich eine eigene Meinung bilden, selbständig werden, Verantwortung übernehmen, neue Blickwinkel kennen lernen.

Was machen wir in den Ferien und Wochenenden ?

In den Ferien und an den Wochenenden werden Ausflüge, Zeltlager oder ähnliche Aktionen angeboten, an denen die Jugendlichen teilnehmen können und so gemeinsam eine spannende und erlebnisreiche Zeit verbringen und erleben.

Wichtig: In den Ferien und an Feiertagen finden keine Gruppenstunden statt.

Die Kids/Teens als Helfer bei Aktionen ?

Da wir im laufe eines Jahres Teil bei vielen Veranstaltungen sind, haben wir auch immer mal bedarf an Helfer, um dann dort ein tolles Angebot zu bieten oder für unsere Kasse Geldzuverdienen.

Mehr zu dem Thema finden Sie auf dieser Seite

https://www.waschbaerenbande.de/helfer

Gruppen T-Shirt / Pullie / usw.

Seit 2024 haben wir für die Teilnehmer der Gruppenstunden die Möglichkeit, Aufnäher zu kaufen und damit ein Gruppen-T-Shirt / Pullover usw. zu gestalten.

Mehr dazu auf dieser
Seite: https://www.waschbaerenbande.de/ordersystem

Wer ist Ansprechpartner bei Fragen?

  • Andreas Pieper    0171 24 56 372

Anmeldung, Beitrag und Versicherung für die Gruppenstunden ?

Um alle formalen Dinge zu regeln und im Notfall alle wichtigen Daten des Kindes bzw. die Kontaktdaten der Eltern zu haben, gibt es eine schriftliche Anmeldung zu den Gruppenstunden.

Mit der Anmeldung zu den Gruppenstunden verpflichten sich die Eltern auch, den Beitrag von 15 Euro pro Quartal (3 Monate) zu bezahlen. Dieser Beitrag dient unter anderem zur Refinanzierung der Versicherung sowie aller Materialien für die Gruppenstunden.

Die Zahlung des Beitrages für die Gruppenstunden beginnt 4 Wochen nach der ersten Teilnahme an den Gruppenstunden. So können die Jugendlichen 4 Gruppenstunden lang schnuppern und sehen, ob ihnen das, was wir machen, Spaß macht.

Die Kinder die sich für die Gruppenstunden angemeldet haben, werden dann bei den Angaben für Fahrten und Freizeiten als Mitglied (der Gruppenstunde) geführt. Die Abmeldung von den Gruppenstunden muss schriftlich und spätestens zum Ende eines Quartals erfolgen. Das erste Quartal beginnt jeweils am 01.01. eines Kalenderjahres.

Die Anmeldung zur Gruppenstunde beinhaltet keine Mitgliedschaft im Verein „Waschbärenbande e.V.“ als stimmberechtigte Person, sondern regelt ausschließlich die Teilnahme an den Gruppenstunden und den dann notwendigen Versicherungsschutz!

​​​​​​​Informationen & Elternbriefe ?

Anmeldungen und Informationen zu Aktionen, Tagesaktionen, Tagesausflügen, Zeltlagern etc. werden als "digitaler Elternbrief" verteilt.

Der digitale Elternbrief ist jederzeit unter folgender Internetadresse abrufbar

https://www.waschbaerenbande.de/elternbrief

Wo gibt es welche Information ...

Wo finden sie welche Informationen oder Einblicke.

  • Aktuelle Ankündigungen oder Mitteilungen für die Mitglieder der Gruppenstunde, erfolgen über den digitalen Elternbrief:
    https://www.waschbaerenbande.de/elternbrief
     
  • Alle Termine, die bereits feststehen, findet ihr in der Terminliste auf unserer Homepage:
    www.waschbaerenbande.de -> Was Wann Wo -> Termine

    Ergänzt wird die Terminliste durch die einzelnen Aktionsseiten, auf denen die Detailinformationen (z.B. Treffpunkt. ggf. Kosten etc.) zu der jeweiligen Aktion zu finden sind. Diese sind in der Terminliste beim jeweiligen Termin entsprechend verlinkt bzw. auch im Menü zu finden:
    www.waschbaerenbande.de -> Was Wann Wo
     
  • Aktuelle Einblicke in das, was wir erlebt haben oder in der Gruppenstunde machen oder interessante Dinge, die indirekt mit uns zu tun haben, findet ihr auf der Facebook-Seite, die wir als eine Art Pinnwand verwenden:
    www.facebook.com/waschbaerenbande/ 
     
  • Ein paar Fotos findet ihr auch auf unserem Instagram Account:
    www.instagram.com/waschbaerenbande.de/
     
    • Von Zeit zu Zeit, so wie bei dem Ausflug in das Senckenberg Naturmuseum, werden wir auch für eine gewisse Zeit eine kleine Fotogalerie erstellen und diese für euch auf unserer Webseite zur Verfügung stellen. Diese findet ihr dann unter dem Menüpunkt
      www.waschbaerenbande.de -> Fotogalerie